Salicylsäure Peeling
Salicylsäure kann bei unreiner Haut oder auch bei Akne eine Verbesserung des Hautzustands bewirken. Eine übermäßige Talgproduktion kann bei solchen Hautproblemen oft dazu führen, dass die Poren verstopfen und Mitesser oder Pickel entstehen. Salicylsäure wird eingesetzt, um die obere Hautschicht vorsichtig abzutragen. Eine Salicylsäure-Peeling trägt zur Klärung der Haut bei und löst Verhornungen und Komedone. Entzündungen verschwinden auch schneller aufgrund der antiseptischen und bakteriostatischen Wirkung der Salicylsäure . Nach der Behandlung kann die Hautoberfläche ebener und glatter aussehen. Außerdem kann der zusätzliche Talg besser abgeleitet werden, was dazu beitragen kann, glänzende und fettige Gesichtszonen zu reduzieren.
Empfohlen für
+ Zu Akne neigende Haut, Mischhaut und fettige Haut
+ Vergrößerte Poren
+ Hyperkeratose (Verdickung des äußersten Teils der Epidermis, der Hornschicht)
+ Gerötete Haut
+ Rosazea
Vor der Behandlung
Ergebnis nach der ersten Behandlung