Chemisches Peeling

Der Ausdruck „Peeling“ stammt aus dem Englischen und bedeutet schälen oder abblättern.

Das „chemische Peeling“ ist ein nichtinvasives Verfahren, das dazu dient, alternde Haut aufzufrischen und zu verjüngen, feine Falten zu verbessern, Narben und Poren zu glätten, die durch Akne verursacht werden, sowie Pigmentflecken zu beseitigen. Chemische Peelings haben auch positive Auswirkungen auf fettige Haut. Bei der Säurebehandlung erfolgt eine gezielte Entfernung der oberflächlichen Hautschichten mithilfe von chemischen Substanzen (spezielle Säuren). Dabei entsteht auf der Haut ein intensiver Reiz. Die zu entfernenden Hautschichten werden durch neue ersetzt, wodurch das Hautbild praller und ebenmässiger wirkt.

Welche Chemische Peelings bieten wir an?

  • Mandelsäure Peeling

  • Glycolsäure Peeling

  • Salycilsäure Peeling

  • Milchsäure Peeling

Welches Chemische Peeling passt zu mir?

Um das perfekte Peeling für Ihren Hauttypen zu finden, werden wir bei einem persönlichen Gespräch Ihr Hautbild analysieren und Ihre Ziele und Wünsche besprechen.

Behandlungsdauer

Zu beginn wird eine Behandlung alle 4 Wochen empfohlen. Dies für 4 Monate.

Um das Resultat aufrecht zu erhalten, wird es empfohlen alle 1-2 Monate die Behandlung zu wiederholen.

Bitte beachten Sie, dass es sich je nach Hauttyp oder Hautproblem die Behandlungsdauer verkürzen oder verlängern kann.

Weiter
Weiter

Mandelsäure Peeling